Begrüßung
Schwarmtelefon
Infos aus dem Vereinsleben
Wichtige Infos, nicht nur für Mitglieder
Fotogalerie
Verein & Mitglieder
Mitglied werden-ganz einfach
Vereinsgeschichte
Unsere Ziele
Erfahrungsaustausch
Vereinsmitglieder
Vereinsbeitrag
Wichtiges
Behörden-Mitteilungen
Infos zur AFB
Öffentlichkeitsarbeit
Kleinanzeigen
Was und Wo für Imker
Honig Verkauf
Archiv
Infos zur Imkerei
Historischer Rückblick
Imkerei heute
Die Grundausstattung
Das Imkerjahr
Imker werden
Wissenswertes über Honig
Wissenswertes aus dem Internet
Literaturhinweise
Impressum/Datenschutz
Letzte Änderungen
Kontakt
Imkerverein Wiehl
Mitglied im Imkerverband Rheinland e.V.
Unsere Ziele
In der Runde Gleichgesinnter über unser Hobby die Imkerei sprechen
Austausch von Wissen über die Bienenhaltung und die Honigbearbeitung
Förderung einer zeitgemäßen und artgerechten Bienenhaltung.
Aufklärung der Öffentlichkeit über Honigbienen, deren Nutzen für unsere heimische Flora und Fauna sowie Information der Bevölkerung über die Imkerei
Mitwirkung bei der Bekämpfung von Bienenkrankheiten
Verbreitung heimischer Pflanzen und Gehölze, die unter anderem ein Überleben der Bienen und Wildinsekten ermöglichen
Vermittlung von Versicherungsschutz und Beratung in Rechtsfragen für die Imkerei
Hilfestellung und Begleitung der Jungimker
Betreuung der Mitglieder durch Vereinseigene Bienensachverständige ( BSV)
Begrüßung
Schwarmtelefon
Infos aus dem Vereinsleben
Wichtige Infos, nicht nur für Mitglieder
Fotogalerie
Verein & Mitglieder
Mitglied werden-ganz einfach
Vereinsgeschichte
Unsere Ziele
Erfahrungsaustausch
Vereinsmitglieder
Vereinsbeitrag
Wichtiges
Behörden-Mitteilungen
Infos zur AFB
Öffentlichkeitsarbeit
Kleinanzeigen
Was und Wo für Imker
Honig Verkauf
Archiv
Infos zur Imkerei
Historischer Rückblick
Imkerei heute
Die Grundausstattung
Das Imkerjahr
Imker werden
Wissenswertes über Honig
Wissenswertes aus dem Internet
Literaturhinweise
Impressum/Datenschutz
Letzte Änderungen
Kontakt